„Hoffentlich können wir den Traum von Zehntausenden unserer Bürger vom Eigenheim verwirklichen.“

Murat Kurum, Minister für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel, erklärte: „Mit dem Bau von 500.000 Sozialwohnungen in allen 81 Provinzen werden wir den Traum vom Eigenheim für Zehntausende unserer Bürgerinnen und Bürger verwirklichen. Wir werden ihnen nicht nur Wohneigentum zu günstigen Konditionen ermöglichen, sondern auch unsere Städte erdbebensicher machen und die Katastrophenvorsorge konsequent vorantreiben. Im Rahmen der Jahrhundert-Baukampagne haben wir elf unserer Provinzen in die größten Baustellen der Welt verwandelt. Wir arbeiten an 3.481 Baustellen. Heute errichten und übergeben wir in Erdbebengebieten 23 Wohneinheiten pro Stunde, also 550 pro Tag. Wir bauen eine Fläche von der Größe eines europäischen Landes wieder auf.“
Minister Kurum erklärte hier: „Als Nation gehören wir einer Zivilisation an, die den heutigen Tag durch die Erfahrung des Salzes des Mittelmeers, der Wellen des Schwarzen Meeres, des Blaus der Ägäis und des Atems des Marmarameers erreicht hat. Wie wir alle wissen, bestimmen die Meere heute nicht nur die Grenzen unserer Region, sondern auch den Weg unserer Zukunft. Sie stehen im Zentrum von Wirtschaft, Handel, Energie, humanitärer Hilfe und sogar Diplomatie. Die Hoffnung, die die humanitären Hilfsschiffe nach Gaza bringen, reist ebenfalls über die Meere, und auch der Getreidekorridor, die Lösung der weltweiten Nahrungsmittelkrise, führt über die Meere. Kurz gesagt: 90 Prozent des Welthandels werden über den Seeweg abgewickelt. Während wir heute im Hafen von Mersin Handel treiben, unsere Schiffe im Hafen von Izmir verabschieden, im Schwarzen Meer nach Erdgas suchen und unsere Fischernetze in Sinop auswerfen, bauen wir die wirtschaftliche, strategische und ökologische Stärke der Türkei aus. Und dieses Bild zeigt uns, dass jeder, der … Wer die Meere besitzt, besitzt die Zukunft. Deshalb sind unsere Meere ein strategischer Schatz und die größte Garantie für unsere Zukunft. „Als Land, das von drei Seiten vom Meer umgeben ist, handeln wir in diesem Bewusstsein; wir sehen den Schutz, die Entwicklung und die Weitergabe unserer Meere in ihrem saubersten Zustand an zukünftige Generationen als eine unserer grundlegenden Verantwortlichkeiten und setzen uns mit Nachdruck dafür ein“, sagte er.
„Wir werden umweltfreundlichen Meerestourismus dauerhaft etablieren.“Minister Kurum betonte die Bedrohung der Meere und sagte: „Letzten Monat nahmen wir mit unserem Präsidenten an der Generalversammlung der Vereinten Nationen teil und haben dies deutlich zum Ausdruck gebracht. Wir sagten: ‚Blau ist unsere Hoffnung, Blau ist unsere Zukunft.‘“ Leider sind heute alle Weltmeere ernsthaft bedroht. Wir sind uns dessen bewusst und arbeiten unermüdlich daran. Neben der Säuberung unserer Meere unterstützen wir den Bau fortschrittlicher biologischer Kläranlagen, um sie zu schützen und die Bildung von Schleim im Marmarameer zu verhindern. Wir verfolgen die mit den zuständigen Kommunen getroffenen Vereinbarungen konsequent. Mit der Zero Waste Blue Movement unternehmen wir nun einen der wichtigsten Schritte, um die saubere Zukunft unserer blauen Heimat für die nächsten 50 bis 100 Jahre zu sichern. In diesem Zusammenhang haben wir unser Mapa-Bojen-Projekt im Naturschutzgebiet Fethiye-Göcek, das wir als Pilotgebiet ausgewiesen haben, zügig gestartet. In Zusammenarbeit mit unserem Ministerium, der Schifffahrtskammer, dem Verband der türkischen Schiffbauer und der Piri-Reis-Universität haben wir ein wichtiges Protokoll unterzeichnet. Der Schutz der Meere und Seen unseres Landes, die von drei Seiten vom Meer umgeben sind, wird Produktion, Beschäftigung und Tourismus fördern. Wir unternehmen entscheidende Schritte, um unsere Meere zu schützen, als wären sie unser wertvollster Besitz. Mit diesem Protokoll haben wir eine umfassende Machbarkeitsstudie erstellt, um Bootsbau- und Dockgebiete, Anker- und Schutzplätze sowie Bojenpunkte zu identifizieren. Wir werden den Schiffsverkehr regulieren und sicherstellen, dass Boote und Yachten unsere Buchten fair, geplant und kontrolliert nutzen können. Nicht jeder kann sein Boot einfach überall ankern. Durch die Einführung von Ankervorschriften beenden wir umweltschädliche Praktiken. Dies verhindert die Einleitung von Abfällen ins Meer, schützt die Seegraswiesen, die unsere Meere durchdringen, und das gesamte marine Ökosystem und etabliert so ein nachhaltiges, umweltverträgliches System für den maritimen Tourismus. Unsere Buchten werden dadurch lebenswerter. Unsere Bürger werden zufrieden sein und unsere Umwelt geschützt. Wir sichern somit die Nachhaltigkeit der Natur in Regionen mit intensivem Yachttourismus. Darüber hinaus wird dieses Projekt neue Geschäftsfelder, Arbeitsplätze und Geschäftsmöglichkeiten für unsere Branche schaffen.
Minister Murat Kurum informierte über die im Erdbebengebiet errichteten Häuser und sagte: „Unser Ministerium hat natürlich drei Aufgabenbereiche: Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz. Wie Sie alle wissen, liegt unser Fokus im Bereich Stadtentwicklung stets darauf, unsere elf Provinzen so schnell wie möglich wiederaufzubauen. Erst kürzlich, am Tag der Republik, dem 29. Oktober, haben wir mit großer Begeisterung die erste Phase unseres Küstenprojekts in İskenderun eröffnet. Das Gebiet war beim Erdbeben um 80 Zentimeter eingestürzt. Wir haben unser Projekt fertiggestellt und es unserem Land zur Verfügung gestellt. Wir realisieren ähnliche Projekte in allen elf Provinzen nacheinander. Mit der Baumobilisierung des Jahrhunderts haben wir unsere elf Provinzen praktisch in die größte Baustelle der Welt verwandelt. Wir arbeiten in 3.481 Gebieten. Heute bauen und übergeben wir im Erdbebengebiet 23 Häuser pro Stunde und 550 Häuser pro Tag. Wir bauen eine Fläche von der Größe eines europäischen Landes wieder auf. Bis September letzten Jahres haben wir 304.000 Häuser an ihre Bewohner übergeben.“ Wir werden unsere 350.000 Häuser am 15. November an die rechtmäßigen Eigentümer übergeben. Bis Ende des Jahres werden wir 453.000 Häuser gebaut haben. Wir werden unser Projekt „Zuhause“ vollendet und es unseren rechtmäßigen Brüdern und Schwestern übergeben haben. Selbstverständlich bauen wir parallel zum Bau neuer Wohnungen weiterhin soziale Einrichtungen. Seien Sie versichert: Wir führen eine Baukampagne durch, die kein anderes Land der Welt erreichen kann. Unser Präsident hat das Wohnungsbauprojekt des Jahrhunderts angekündigt. Durch den Bau von 500.000 Sozialwohnungen in unseren 81 Provinzen werden wir den Traum vom Eigenheim für Zehntausende unserer Bürger verwirklichen. Wir werden unseren Bürgern günstige Bedingungen für den Erwerb von Wohneigentum bieten und gleichzeitig unsere Städte erdbebensicher machen. Die Katastrophenvorsorge wird mit Entschlossenheit vorangetrieben. In diesem Zusammenhang haben wir 100.000 Häuser für Istanbul reserviert. Zusätzlich zu den Neubauwohnungen werden wir mit den 15.000 Mietwohnungen, die wir in Istanbul errichten werden, neue Wege beschreiten. Es handelt sich um ein Projekt im Wert von 1,5 Billionen. Daher werden wir nicht nur Häuser bauen, sondern auch unsere Wirtschaft wiederbeleben. Dieses Projekt wird eine Lebensader für unseren Handel sein, die Wirtschaft in 300 Branchen ankurbeln und Tausende neuer Arbeitsplätze schaffen. Wir setzen die jahrhundertelange Krise unseres Landes fort, die mit der Pandemie begann und durch die von der Klimakrise ausgelösten Migrationskrisen verschärft wurde. „Wir sind uns des Wohnungsproblems bewusst, das durch die Katastrophe noch verstärkt wurde. Wir wissen, dass die Mietpreise über der Inflationsrate liegen, und wir setzen alle verfügbaren Mittel ein, um dem entgegenzuwirken, und werden dies auch weiterhin tun“, sagte er.
UAV
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi




